Hallo Stonie,
meinst du wirklich, dass du im richtigen Forum bist?
warum nicht?
Prinzipiell habe ich nichts gegen politische Diskussionen - wenn es denn Diskussionen sind. Ein hingeworfener Link mit einer kurzen Bemerkung ist grundsätzlich keine Diskussionsgrundlage.
Wenn du also diskutieren möchtest, solltest du aus diesem offenen Brief diejenigen Passagen zitieren, die dich bewegen und die Meinung sagen, die du dir aufgrund dieses Briefs gebildet hast. Dann kann ein anderer kommen und dir zustimmen oder seine abweichende Meinung darlegen - dann haben wir vielleicht eine Diskussion. Die Erfahrung der letzten Wochen zeigt aber eher, dass wir dann, wenn überhaupt, einfach nur Positionsbehauptung mitverfolgen dürfen und das ist nicht wirklich schön.
Dem stimme ich prinzipiell zu.
Aber ein hingeworfener Link kann auch eine Diskussion in Gang bringen.
Manchmal muß man seine Meinung dazu nicht einmal wirklich offen sagen.
Sicher ist Hartz IV ein Thema, das alle Bevölkerungsgruppen bewegt oder wenigstens bewegen sollte. Dass dieses Thema nun unbedingt in den Selfforen diskutiert werden sollte, glaube ich nicht. Ich denke, es gibt andere Orte, an denen Hartz IV und die Auswirkungen auf die Gesellschaft wesentlich kompetenter diskutiert wird.
Dem kann ich überhaupt nicht beipflichten!
Du hast Recht, daß man seine Position klar darlegen sollte. Aber daß das kein Thema für dieses Forum sein sollte, halte ich für Quatsch!
Gerade die Sache mit den 1€-Jobs, was ja nur einen Teilaspekt darstellt, halte ich in dieser Gemeinde für durchaus diskussionswürdig. Auch wenn es -angeblich- anders geplant ist, d.h. daß die Arbeitslosen dafür, daß sie Hilfen bekommen auch etwas tun sollen, bin ich ich sicher, daß es zu etwas ganz anderem führt.
Ich glaube z.B., daß es in naher Zukunft Szenarien geben wird, daß z.B. eine Gartenbaufirma dadurch eher einen Zuschlag auf die Ausschreibung einer Gemeinde bekommt, weil sie günstig(er) ist, viele Leute mit 1€-Vertrag einsetzt - was wiederum von der Gemeinde beeinflußt wird - und u.U. Hinweise aus dem Amt auf diese Möglichkeit bekommt.
Im Klartext glaube ich nicht, daß dies langfristig zu mehr Jobs führt sondern eher, daß dies schon auf dem Markt befindlichen Firmen massiv Kosten einsparen hilft. Die Leute, die den Job annehmen, weil sie glauben, damit langfristig wieder "richtig" tätig werden zu können, werden -denke ich- lange hoffen müssen.
Ich glaube auch, daß die Mehrzahl der hier postenden Leute davon kaum betroffen ist, aber wenn dies zu Preisdumping führen sollte, was im Moment sicher versponnen klingt, ist das ein Thema für alle - somit auch für dieses Forum.
Versteh' mich bitte nicht falsch: Ich will dir bestimmt nicht den Mund verbieten, wenn du an diesem Ort etwas sagen möchtest, auch wenn dein Anliegen noch nicht einmal marginal etwas mit Webdesign zu tun hat. Aber bitte sei so nett und sag's dann auch.
Da hast Du Recht!
Gruß
Reiner