Ashura: Bilderdarstellung im verlinkten Frame formatieren

Beitrag lesen

Hallo jaylibII.

das von dir ist kein Link. Das hier ist ein Link:

http://molchimon.sytes.net

Und das ist die Quelle zum Nachlesen: </faq/#Q-19>.

Anmerkung: Auflösung: 1024x768 - IE6 und Firefox kompatibel

hmm was machst du denn wenn ein User eine andere Auflösung hat?

Was hat das mit der Auflösung zu tun..?

Also erst mal ein anderer Punkt. Ich habe den Firefox 1.0 und bis die Navi auf der Linken Seite geladen ist geht es fast 2 min ich glaube nun nicht, dass das an meiner Verbindung liegt, denn ich habe hier DSL.

Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an deiner Verbindung, da die gesamte Seite bei mir ca. 1 Sekunde zum Laden benötigt. (Ebenfalls DSL.)

Aber man davon abgesehen sind Frames eh nicht mehr in.

"Nicht mehr in" ist kein spezifisches und sachliches Argument gegen die Verwendung von Frames!
Wenn man der  Archiv Suche nach "Frames Nachteile" folgt, kommt man zu diesem Beitrag, welcher meiner Meinung nach informativer ist als "Frames sind nicht mehr in".

Dann zu meiner 2. Frage: Nach was muss ich suchen, wenn ich zu dem Bild  das sich öffnet, noch was dazuschreiben will?

hast du eine MYSQL Datenbank zur Verfügung? Wenn ja dann kannst du das damit machen. Natürlich brauchst du dann auch PHP.

Oder aber - wenn weder SQL noch PHP zur Vefügung steht - erstellt man für jedes Bild eine eigene Seite inkl. Kommentar, welche schließlich aufgerufen wird. (Umständlich, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt...)

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days