hallo,
so, jetzt haben wir den Salat: außer der FDP (und der Linkspartei) haben eigentlich alle verloren. Nach den bisherigen Hochrechnungen ist noch nicht einmal sicher, daß die knapp 2 Prozent Abstand zwischen CDU und SPD reichen, damit die CDU im amtlichen Endergebnis als "stärkste Kraft" verkündet werden kann - und am Ende könnte tatsächlich noch der Dresdner Wahlkreis entscheiden, ob Gerhard Schröder nicht vielleicht doch Kanzler bleibt.
Um einen Minister finde ich es schade: meiner Ansicht nach hat Joschka Fischer einen guten Job gemacht - Visa-Affäre hn oder her.
Am "Kräfteverhältnis" hat sich ja doch nichts Wesentliches verändert: hat bisher die CDU/CSU im Bundesrat einiges geblockt, gibts dann eben jetzt gleich im Parlament sehr knappe Abstimmungen - im Zweifelfall wird wohl auch ohne Koalition die Linkspartei als Opposition ähnlich agieren und abstimmen wie die SPD, und dann geht halt nix mehr. Demokratie ist wirklich was Nettes.
Aber nun haben wir Gysi wieder im Bundestag. Da wirds ja wohl noch ein paar Reden geben, die man sich wenigstens anhören kann.
(Jaja, ich bin immer noch CDU-Mitglied)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|