hallo Thomas,
und am Ende könnte tatsächlich noch der Dresdner Wahlkreis entscheiden, ob Gerhard Schröder nicht vielleicht doch Kanzler bleibt.
Das wird es auch vermutlich
Wir werden sehen. PRO7 hat in den 20-Uhr-Nachrichten gesagt, daß die CDU nur noch 0,8 Prozent Vorsprung vor der SPD hat. Das entspricht rund 440 000 Wählerstimmen. Dieser Dresdner Wahlkreis umfaßt rund 360 000 Wählerstimmen ...
oder es gibt sehr bald Neuwahlen.
Hast du hellseherische Fähigkeiten?
Interessant wäre eigentlich noch folgende Überlegung: Schröder hat ja die Neuwahl aufgrund der verlorenen Kommunalwahlen losgetreten. Dumemrweise gibt es in der Verfassung kein konstituierendes Element, das ihm erlaubt hätte, anstelle einer (zweifelhaften) Vertrauensabstimmung im Parlament eine echte "Volksbefragung" durchzuführen. Das wäre, wenn überhaupt, der richtige Weg gewesen, und wir hätten ja eh turnusmäßig im nächsten Jahr wieder Bundestagswahlen gehabt.
Aber es gibt bisher in der Verfassung keine Möglichkeit, daß der Kanzler bzw. das Parlament das Volk fragen können: "wollt ihr uns überhaupt noch haben?"
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|