Marc Reichelt: Flash Prof. 8

Beitrag lesen

Hallo Bilin,

Flash-Filme an sich _können_ mittlerweile ganz gut Behinderten-gerecht umgesetzt werden, es scheitert hier jedoch am Flash Plugin selbst.

In dem Punkt hast du vollkommen recht. Mir ging's ja auch nur darum, was Flash-seitig möglich ist, nicht um das Reichweiten- bzw. Akzeptanzproblem.

Nun denn. Auch, wenn du nun alle Warnungen ignorierst, eine Sache bleibt dennoch:
Flash kann nicht direkt mit MySQL kommunizieren.

Das heißt also, dass du ein bestimmtes Kommunikationsmittel brauchst, und dieses Kommunikationsmittel ist eine serverseitige Anwendung. Sei es ein Skript oder eine C++-Anwendung, der folgende Weg ist hierfür meiner Meinung nach die beste Lösung:
Flash <-> XML <-> PHP <-> MySQL

Wenn du dich nicht mit den drei Techniken von der rechten Seite aus nicht befassen willst, musst du wohl oder übel jemanden bezahlen, der dies für dich erledigt.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html