Richard Rüfenacht: Mythen über PDAs, Handhelds und Co. - Was ist dran?

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Ich finde diese Pseudogründe jedenfalls kontraproduktiv, weil mit Leichtigkeit widerlegbar, ich plädiere für eine vernünftige und eben wahrheitsgemäße Argumentation.

wo bitte, willst du diese Wahrheit finden? Betrand Russel sagt: "Wir wissen nicht, wir vermuten." Die Wahrheit wird in den Köpfen konstruiert, ausserhalb gibt es keine. Du könntest aber mit deiner konstruktiven, toleranten und offenen Denkweise eine nützliche Diskussion in Gang setzen.

Interessant für mich ist nun: Auch mobile Endgeräte wie PDAs und Smartphones/Handys mit Webzugang sollen Tabellenlayout überhaupt nicht darstellen können, so behaupten zumindest einige. [...] aber wo bleibt der Realitätscheck, wo die Beweise?

In den Köpfen der Ideologen, gut versteckt hinter neuronalen Tarnnetzen. Es ist wesentlich einfacher zu sagen, eine site solle auf allen Endgeräten gut aussehen, als dies praktisch umzusetzen. Möglich ist das, am sichersten mit Tabellenlayout. Die Frage, ob das auch sinnvoll sei, würde ich mit einem klaren Nein beantworten.

Meine Frage nun: Welche mobilen Elektrokleingeräte mit Webzugang sind verbreitet - die oben aufgeführten?

Mehr als du denkst ;-). Wobei eigentlich die Frage wichtiger ist, mit welchen browserähnlichen Gebilden diese Inhalte darzustellen versuchen. Kommerziell wird wegen der professionellen Unterstützung fast ausschliesslich auf Microsoft gesetzt.

Kennt jemand das Verhalten dieser Browser bei Tabellen? Gibt es irgendwo umfangreiche Dokumentationen über die Fähigkeiten dieser Winzlinge?

Die Anbieter entsprechender Dienstleistungen haben das selbstverständlich getestet. Die Frage ist allerdings, inwieweit diese bereit sind, ihre Erfahrungen öffentlich zugänglich zu machen. Generelle Aussage: funktioniert weitgehend ganz brauchbar, allerdings meist mit beträchtlichen Darstellungsmängeln.

Auf der diesjährigen Learntec in Karlsruhe war dies ein zentrales Thema der mobilelearningarena. Das Mobile Education Center der FernUni Hagen könnte für dich besonders interessant sein.

Für mich war vor allem die Erfahrung des Zentrum für Grafische Datenverarbeitung ernüchternd, die sagten, sie hätten es aufgegeben, einheitliche Layouts für alle Endgeräte entwickeln zu wollen. Der im SELFHTML-Forum üblicherweise vertretenen Ideologie dürfte dies nicht gerade entsprechen. ;-)

Mit besten Grüssen
Richard