Hallo,
"Verkaufen" bedeutet konkret?
JAWS liest meiner Erinnerung nach »Tabelle mit drei Zeilen und drei Spalten« (o.ä.) vor, dann kann man durch die linearisierten Inhalte stapfen oder in den Tabellenmodus wechseln.
Das soll im Screenreader wirklich problematisch sein ...?
Zumindest irritierend.
[1] Ggf. wuerde ich auch noch eine zweite Zeile (THEAD) spendieren, um Navigation und Inhaltsbereich mit entsprechenden Spaltenueberschriften zu versehen.
Layouttabelle bleibt Layouttabelle, bitte nicht Semantik reinbringen, wo keine ist und auf summary, caption, thead, tfoot, th und allen andere Infos zur Verknüpfung (headers, scope) verzichten. Sonst wird sie im Screenreader mit noch größerer Sicherheit als Datentabelle verkauft. Dabei sollte es bleiben:
<table><tr><td>
<h2 id="nav">Navigation</h2>
</td><td>
<h2 id="cont">Hauptinhalt</h2>
</td><td>
<h2 id="side">Unwichtiger Seitenkram</h2>
</td></tr></table>
Mathias