Gunnar Bittersmann: jquery vs. prototype

Beitrag lesen

@@EKKi:

nuqneH

Oder sind die JS-Bibliotheken so schlau, korrekte CSS 2.0-Syntax so umzusetzen, dass auch der IE < 7 alle Elemente wie gewünscht findet?

Ja, natürlich.

Das hat aber weniger mit Schlauheit zu tun denn damit, dass CSS und JavaScript völlig unterschiedliche Dinge sind. Die Script-Engine wird zur Selektion wohl kaum den CSS-Parser bemühen, sondern DOM-Funktionen.

jQuery benutzt (u.a.) eine an CSS angelehnte Syntax, um es dem Programmierer einfacher zu machen. Das bedeutet aber nicht, dass, wenn ein CSS-Parser eines Browsers mit CSS(!)-Kindselektoren nicht umgehen kann, jQuery $('.foo>.bar') diesem Browser nicht verständlich machen könnte.

Qapla'

--
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a