fastix®: Erledigt - THX!

Beitrag lesen

Moin!

Darf die Nachwelt deinen Lösungsweg erfahren?

Ganz einfach. Ich habe in Kauf genommen, dass das meine Lösung einen Fehler in der Größenordnung von maximal 10% haben kann und die Ausgangsmenge als unendlich angenommen. In dieser unendlichen Menge sind 50% rote und 50% blaue Kugeln.

Es werden 1800 Proben genommen. Bei jeder ist die Wahrscheinlichkeit 0.5 (50%).

Demnach ist die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass ich nach 1800 Proben nur rote Kugeln habe gleich:

0.5^1800.

Fehlerbetrachtung: Bei einer endlichen Menge (Behauptung: 10000 rote + 10000 blaue) sind nach der Entnahme der 1799 roten Kugeln tatsächlich nur 8201 rote und 10000 blaue kugeln, so dass die Wahrscheinlichkeit, eine rote zu erwischen, beim Versuch Nr. 1800 nicht bei 0.5 (50%) sondern bei 8201/20000=0.41005(~41%) liegt. Vorher entsprechend... Hieraus folgt, dass das tatsächliche Ergebnis noch "etwas" deutlicher ausfallen wird.

Diese grobe Abschätzung genügt mir. Ich will ja auch die Juristen nicht geistig überlasten.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix