[latex]Mae govannen![/latex]
Seitdem sind viele weitere Jahre vergangen, in denen man sich dem Fortschritt auf irgendeine Art und Weise hätte anpassen können.
Wie? Sie *will* keinen Computer, und schon gar nicht, um faulen Finanzbeamten die Arbeit abzunehmen. Da kann man also nichts anpassen.
Warum zum Beispiel hilfst du nicht? Die vier Mal im Jahr kurz was online tun sollte doch kein Akt sein.
Wie kommst du darauf, daß ich ihr nicht helfe? Warum sollte man aber nicht erst einmal alle Möglichkeiten ausloten?
Wenn sie so wenig Mieteinkünfte erzielt, wird sie kaum über 17600 Euro Jahresumsatz liegen und somit in der Lage sein, als Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerausweisung zu arbeiten.
Ja, sie bleibt inzwischen deutlich unter diesem Betrag.
Und schon entfällt das Elster-Problem. Und obendrein kommt auch noch mehr Geld bei raus, weil das Brutto jetzt ohne Umsatzsteuerabzug ihr Netto ist.
Dummerweise kann man Ausgaben mit Umsatzsteuer auch nicht mehr gegenrechnen, aber ob das viel ausmacht, wäre zu analysieren.
Ich habe ihr das vorgeschlagen, sie wird sich diesbezüglich informieren.
Danke.
Stur lächeln und winken, Männer!
Kai
„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten!” (B'Elanna Torres)
SelfHTML-Forum-Stylesheet