Hallo emu,
Endlösung ist eben ein Begriff, der ganz
eindeutig unangenehme Assoziationen weckt
Bei mir nicht. Nur, wenn du explizit den Kontext
nennst.
Warum sollte man diese Wörter nicht einsetzten?
Warum sollte man den oben genannten Begriff nicht
einsetzen?
Ist es wirklich notwendig eine "Rückeroberung
des deutschen Wort-Raumes durch Normalisierung
der Begriffsverwendung" zu versuchen?
Ja! Sonst haengen wir ewig an den Zeiten fest. Ich
will sicher nicht, dass das vergessen wird, aber
ich finde es einfach masslos uebertrieben, wenn
ich bei jedem Wort, dass ich sage, aufpassen muss,
nicht als Nazi zu gelten. Oder man keinerlei
Kritik an bestimmten Bevoelkerungsgruppen aeussern
kann, ohne als Nazi beschimpft zu werden. Oder
man sich staendig und dauernd schuldig fuehlen
muss. Zum kotzen! Das einzige, was dagegen hilft,
ist die normative Kraft des Faktischen.
Wo schränkt dich eine Rücksicht auf die
Geschichte mancher Wörter oder Sätze in deiner
Möglichkeit ein, etwas zu sagen?
Die Tatsache, dass auf soetwas achten zu muessen,
engt ein. Ich habe mit der Zeit damals nichts zu
tun, gar nichts. Es nervt, und zwar gewaltig.
Gruesse,
CK