Swen: (Rechtschreibung)Herzlich Willkommen

Beitrag lesen

Moin Thomas

PS. meine Meinung: Duden ist wie Zahnschmerzen: jeder kennst es und jeder ist froh wenn man nichts damit zu tun hat.

Eben, eben, vorbeugen:. Und die Prophylaxe ist die  Wiener Absichtserklärung vom 1. Juli 1996 "Die deutsche Rechtschreibung, Regeln und Wörterverzeichnis", in Deutschland veröffentlicht im Bundanzeiger Nr 205 a vom 31. 10.1996 - <g>oder hast du etwa geglaubt, dass Beamter Wacker einem privatem Büchlein glaubt ? </g> Wo es doch zudem noch ein öffentliches Institut dazu gibt http://www.ids-mannheim.de/grammis/reform/inhalt.html ?

Auf einem ganz anderem Blatt steht, wie es besser vermittlet werden kann. Da ist der Duden Quasi-Standard. Du schickt mich doch auch zu Stefan Münz‚ Selfhtml, wenn ich etwas frage und läßt mich nicht bei link:http://www.w3.org/TR/REC-html40/] verhungern ;-)

Dein
Oberamtsrat Swen