Cybaer: Das Deutsche Volk und seine Rechtschreibung

Beitrag lesen

Hi,

die flammende rede hat gehör gefunden :-D

:))

volksentscheide zu fragen der einwanderungs- oder auch umweltpolitik? aua!

Selbstredend. Entweder der Bürger ist mündig (dann muß man sich eben ggf. wirklich anstrengen, ihn zu überzeugen), oder er ist es nicht (dann kann man sich alles schenken). IMHO halt. ;-)

und nochmal zur rechtschreibung: vollständig hab ich die änderung der rechtschreibung damals schon nicht verstanden.

"Lustig" sind die Untersuchungen, die zeigen, daß die Schüler mit der NDR trotzdem nicht weniger Fehler machen - was ja eigentlich Sinn und Zweck war (er schreibt halt z.B. ggf. weiter "das", wo früher "daß" und heute "dass" angezeigt war/ist und umgekehrt >:->).

ist doch nicht mal der Duden (rechtlich) bindend sondern nur als richtlinie zu handhaben.

Uih, ein *heißes* Thema: Die R-Reform wurde letztlich auch gemacht, um die "Macht" der Duden-Redaktion zu brechen (was mittlerweile sogar von einigen Befürwortern als eines der wichtigsten Ziele postuliert wird - die anderen sind ja auch mehr oder weniger gescheitert >;->). Erstmals obliegt nicht mehr dem Duden das (wenn auch inoffizielle) "letzte Wort" bei der Orthographie, sondern dieser "ominösen Kommission". >:->

Bindend ist die NDR aber zumindest für Schüler, Studenten und die öffentliche Hand (bzw. sie wird es sein - so es sich nicht doch noch ändert).

Und das ist letztlich auch der Kern *meiner* Kritik: Früher hat die Duden-Redaktion verlautbart: "So wird es geschrieben" - und jeder der wollte/konnte schrieb so.

Neue Wörter und Schreibweisen wurden, gemäß Volkes Stimme, immer wieder aufgenommen. So hat der Duden z.B. ja erst jüngst die mißbräuchliche Verwendung des Apostrophen bei (Geschäfts-)Namen, dem sogenannten "Deppen-Apostroph" ("Susi's Welt"), die Absolution erteilt (sinngemäß: "Um den Eigennamen besser abzuheben" - welch krudes Gedankenkonstrukt ;->). Natürlich blieb die korrekte Version (also: "Susis Welt") auch weiterhin korrekt.

Auch ich habe nichts dagegen, wenn (z.B.) 60% aller Deutschen "Delfin" statt "Delphin" schreiben (aus welchen Gründen auch immer), *beide* Varianten als gültig anzuerkennen (Sprache ist halt im Wandel). Aber das sich jetzt ein paar "Möchtegern-Schwadroneure" (der SPIEGEL stellte jüngst gar eine Kontinuität zu  ähnlichen Anwandlungen im 3. Reich her =:-o) hinstellen und glauben, "bestimmen" zu können, daß nunmehr offiziell nur noch "Delfin" gültig sein soll, stößt mir, aus einer Vielzahl von Gründen, auf (und mein gewachsenes Sprach- und Schreibgefühl ist da weder das alleinige, noch das wichtigste Kriterium).

(na gut, wenn ich jetzt noch diktate schreiben müsst, würde mich das schon eher _bindend_ interessieren. ;)

Da kann man sich nur noch einen hinter die Binde gießen ... <img src="http://www.vampirehost.de/pzn/texte/img/alcoholc.gif" border="0" alt=""> ;)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
0 66

Das Deutsche Volk und seine Rechtschreibung

Thomas
  • sonstiges
  1. 0
    rob
    1. 0
      Kai F. Lahmann
      1. 0
        Serjosha.
        1. 0
          Michael
          1. 0
            Serjosha.
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Mathias Bigge
          2. 0
            Tim Tepaße
        2. 0
          Cyx32
    2. 0
      MudGuard
      1. 0

        Volksentscheid

        Matzberger Marcus
        1. 0
          MudGuard
  2. 0
    Markus Pitha
    1. 0
      Fichtl
    2. 0
      Tim Tepaße
      1. 0
        Frank Schönmann
        1. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            Frank Schönmann
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Frank Schönmann
                1. 0
                  Tim Tepaße
                  1. 0
                    Mathias Bigge
    3. 0
      Maddin
      • meinung
      1. 0
        Christoph Gärtner
        1. 0
          MudGuard
        2. 0
          Cybaer
      2. 0
        Auge
    4. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Christian Kruse
        1. 0
          Mathias Bigge
  3. 0
    Bio
    1. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Bio
      2. 0
        Swen Wacker
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            at
  4. 0
    Cybaer
    1. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Cybaer
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            Cybaer
    2. 0
      willie
      1. 0
        Cybaer
        1. 0
          MudGuard
          1. 0
            Cybaer
          2. 0
            willie
        2. 0
          Johannes Zeller
          1. 0
            willie
            1. 0
              MudGuard
          2. 0
            Cybaer
            1. 0
              Johannes Zeller
        3. 0
          willie
          1. 0
            Cybaer
            1. 0
              willie
              1. 0
                Cybaer
                1. 0
                  Johannes Zeller
                  1. 0
                    MudGuard
                  2. 0
                    Cybaer
                  3. 0
                    willie
                    1. 0
                      Johannes Zeller
                      1. 0
                        Cybaer
                      2. 0
                        willie
                      3. 0
                        Mathias Bigge
                2. 0
                  willie
        4. 0
          Mathias Bigge