Swen Wacker: Das Deutsche Volk und seine Rechtschreibung

Beitrag lesen

Moin,

Das Volk hat häufig keine Ahnung.
Das haben sie mit den Politikern gemeinsam.

<g> Nur die Fürsten und Könige wussten, wo es lang geht: "Es ist den Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg zugeschrieben)

Was mich an der Rechtschreibereform vor allem gestört hat, war dass das alte offene, beschreibende System einer lebendigen Entwicklung von ahnungslosen Gremienhengsten über Bord geworfen wurde.

Kannst Du mir bitte mal anhand des alten Regelwerkes erklären, wo da das "offene beschreibene System" war? Ich habe nur einen Wust an Regeln in Erinnerung, der mehr Einzelfälle regelte als dass er "das große Ganze" im Blick gehabt hätte. Ich erinnere nur an die Kommaregelungen.

Zu der Frage der Getrennt/Zusammenschreibung: Hätte sie Kommission sich dazu durchgerungen, auch bei der Zusammen/Getrenntschreibung konsequenter zu sein Etwa so: Im Deutschen wird getrennt geschrieben. Punkt. Basta. Zusammenschreibung auch allein existierender Wörter gibt es nur, wenn die Komposition eine neuen Begriff bildet, der inhaltlich von der getrennt geschriebenen Gruppe abweicht (zusammen schreiben <-> zusammenschreiben (im Sinne von gemeisnam schreiben). Statt dessen - oder stattdessen? :-) - wurde wustige Regeln wie [http://www.ids-mannheim.de/reform/b2.html#P34] beibehalten, lediglich die Ausnahmen gestrafft. _Das_ ist der Tod jeder Grammatik. Man stelle sich das mal bildlich vor: Da sollen Menschen dutzende von Partikel lernen, die Zusammenschreibung signalisieren - aber nur, wenn nicht zugleich eine Infinitvkonjunktion die Regel bzw. Ausnahme überlagert, denn die Schreibung mit der Infinitivkonjunktion "zu" richtet sich prinzipiell nach der Infinitivform, d. h. nach der Form, wie sie im Wörterbuch aufgenommen ist, außer wenn die Zusammenschreibung sinnentstellend sein könnte .... alles klar?
Um das nochmal deutlich zu machen: dieser Schwachfug an Regelung ist nicht etwa Ergebnis der Reform, das war schon im Wesentlichen vorher so.

Mir ist auch nicht klar, wen Du mit den ahnungslosen Gremienhengsten meinst, die da am Werk waren. Die zwischenstaatliche Kommission jedenfalls, die da über Jahre tätig war, besteht fast ausschließlich aus "Fachidioten" http://rechtschreibung.ids-mannheim.de/kommission_mitglieder.html, den man alles mögliche Vorwerfen kann, nur nicht, dass sie sich nicht hauptberuflich mit Sprache auseinandersetzen. Deren Entwürfe würde wiederholt sogar als Buch herausgegeben (1988, 1989 und 1992). Es gab Anhörungen mit so ziemlich jeden Verband in Deutschland, der sich mit Sprache befasst. Die Öffentlichkeit wurde permanent unterrichtet.

Viele Grüße

Swen Wacker

0 66

Das Deutsche Volk und seine Rechtschreibung

Thomas
  • sonstiges
  1. 0
    rob
    1. 0
      Kai F. Lahmann
      1. 0
        Serjosha.
        1. 0
          Michael
          1. 0
            Serjosha.
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Mathias Bigge
          2. 0
            Tim Tepaße
        2. 0
          Cyx32
    2. 0
      MudGuard
      1. 0

        Volksentscheid

        Matzberger Marcus
        1. 0
          MudGuard
  2. 0
    Markus Pitha
    1. 0
      Fichtl
    2. 0
      Tim Tepaße
      1. 0
        Frank Schönmann
        1. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            Frank Schönmann
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Frank Schönmann
                1. 0
                  Tim Tepaße
                  1. 0
                    Mathias Bigge
    3. 0
      Maddin
      • meinung
      1. 0
        Christoph Gärtner
        1. 0
          MudGuard
        2. 0
          Cybaer
      2. 0
        Auge
    4. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Christian Kruse
        1. 0
          Mathias Bigge
  3. 0
    Bio
    1. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Bio
      2. 0
        Swen Wacker
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            at
  4. 0
    Cybaer
    1. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Cybaer
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            Cybaer
    2. 0
      willie
      1. 0
        Cybaer
        1. 0
          MudGuard
          1. 0
            Cybaer
          2. 0
            willie
        2. 0
          Johannes Zeller
          1. 0
            willie
            1. 0
              MudGuard
          2. 0
            Cybaer
            1. 0
              Johannes Zeller
        3. 0
          willie
          1. 0
            Cybaer
            1. 0
              willie
              1. 0
                Cybaer
                1. 0
                  Johannes Zeller
                  1. 0
                    MudGuard
                  2. 0
                    Cybaer
                  3. 0
                    willie
                    1. 0
                      Johannes Zeller
                      1. 0
                        Cybaer
                      2. 0
                        willie
                      3. 0
                        Mathias Bigge
                2. 0
                  willie
        4. 0
          Mathias Bigge