Hej,
Die Hoffnung der Rot-Grünen lautet wohl: Das Wahlvolk neigt dazu, lieber den "irgendwie doch netten" Schröder als "die blöde/häßliche/Ossi-Frau Merkel" oder "den alter/Bayern/allglatten Stoiber". Gelingt es der CDU jedoch, eine/n Kandidatin/en zu finden, der Schröder an Charisma überlegen ist, ginge die Rechnung nicht auf.
Es wäre sehr leichtsinnig von Rot/Grün die kommende Bundestagswahl zu einer Personenwahl zu stilisieren.
Hessen 1999: Hans Eichel vs. einen fremdenfeindlichen Populisten mit wenig Hang zur Rechtstreue
Niedersachsen 2003: Sigmar Gabriel vs. das personifizierte Mitleid
NRW heute: Peer Steinbrück vs. einen profillosen Lutscher!
Das sind drei Beispiele von Landtagswahlen der letzten Jahre wo sehr deutlich Charisma _und_ Kompetenz dem Willen des Volkes die Regierungspartei "abzuwatschen" unterlegen hat.
Ich glaube aber auch nicht, dass die Mehrheit der Wähler ihre Stimmabgabe nach sachlichen Argumenten ausrichtet.
Aber eben auch nicht nur nach dem Charisma. Das Volk "rächt" sich jetzt für die miserable Lage in die sie die Regierungspartei gebracht hat. Bei der gegenwärtigen Stimmung könnte die CDU ne Mülltonne gegen den Gerd aufstellen. Sowas ähnliches haben die ja auch vor.
Ist es nicht eher Aufgabe der Politik, die staatlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sich Gemeinwohl und Eigennutz mehren können?
Wirtschaftliche Probleme erfordern aber außerordentliche Rahmenbedingungen. Schade ist nur, dass das der wählenden Bevölkerung nicht vermittelt werden konnte und die Reformen nun keine Früchte mehr tragen werden.
Beste Grüße
Biesterfeld
Wieviel Physiker braucht man um eine Glühbirne auszuwechseln?
Einen aber 400 bewerben sich!