marctrix: Bewertung von Mittagstisch im Web

Beitrag lesen

Hej Julius,

Solange du assistive Technik untertützen willst, hilft dir Obfuskation nicht weiter.

display:none; ist auch für Screenreader nicht „sichtbar“.

Logo! Darstellung: keine; heißt eben, dass nichts dargestellt werden soll. Weder als Bild, noch als Ton, noch als Schrift; nicht inline, nicht block, nicht gar nichts!

Ich verstehe dein Problem nicht ganz:

Kein Problem, habe nur erklärt, was display: none macht. 😉

Der Sinn hinter diesem versteckten Eingabefeld (man könnte ihm ein name="comment" mitgeben und das echte name="asofonsdf123" nennen) ist doch eben, dass es für den Nutzer (auch für den Nutzer eines Screenreaders o. ä.) nicht sichtbar ist, aber der „dumme“ Bot sich nicht für das CSS oder das hidden-Attribut interessiert und das ausfüllt – in die Falle getappt. Ein echter Nutzer wird diese Felder also nicht sehen und auch nicht ausfüllen, was nicht bedeutet, dass es nicht auch Bots gibt, die „intelligenter“ sind und das ebenfalls nicht tun. Dieses Vorgehen könnte man auch mit deinen ebenfalls „einfachen Mitteln“ kombinieren. Es gibt keine False-positives.

Wo siehst du die Nachteile?

Ich sehe keine - aber gibt es echt Bots, die noch zu doof für das Hidden-Attribut sind?

Was du versuchst, nennt sich visuallyhidden und sollte aus dem sichtbaren Bereich verschoben werden. Allerdings müssen sich dann die Nutzer assistiver Technologien um Deinen Spam kümmern. Auch nicht die feine englische Art.

... deshalb würde ich das auch gar nicht einsetzen wollen.

Ja war irgendwie ein Missverständnis - aber zwischen beatovich und mir, wenn ich nicht irre…

Für die meisten CMSe existieren PlugIn-Lösungen (z.B Antispam-Bee für Microsoft).

Du meinst wohl WordPress, was sich von der Monopolstellung her aber nicht viel tut 😉

Ja. - Vielleicht deshalb die Freudsche Fehlleistung 😉

Für dokuwiki bin ich nur auf das Captcha gestoßen.

Ach so - ich dachte du hättest die Anwendung handgehäkelt (selber geschrieben)…

Für die Null (!) Nutzer, die sich im letzten halben Jahr (wohlgemerkt vor Einsatz des Captchas!) registriert haben, wäre das zu viel Aufwand.

Erwischt! Ich gebe zu, ohne Nutzer muss man sich um Nutzerführung, Nutzbarkeit und UX keine Gedanken machen.

Obwohl - selbst dann könnte man es einüben…

Marc