Servus,
achja, was ich immer wieder vergessen habe... Mit meiner Kathegorisierung , hättest Du einen wesneltichen vorteil:
Nehmen wir an jemand sucht nach mysql und Anbindung und PHP....
Dann könntest Du eine Liste möglicher dokumente bekommen, welche z.B.
nur noch auf Dokumente exakt zu diesem Thema finden.
Deine Suche würde sich dann von vielen Dokumenten auf wenige reduzieren. Das wäre doch ganz klar ein Vorteil auch für dich.
Ich meine es so: (Ignorier den begriff DB)
Wenn nun in einer Tabelle zum Thema Mysql alle oder wenigstens ein Teil der dokumente entsprechend zugeordnet wäre....sowie Dokumente zu PHP und Anbindung dann würdest du zwei Listen erhalten und müsstest nicht mehr durch alle Dokumente gehen. Die Listen enthalten selbstverstädnlich rekursiv alle sub themen und die darin enthaltenen Dokumente.
Doppele Dokumente verursacht durch Querverweise müsste man herausfiltern ist klar.
Aber jetzt könntet du ja z.B. nur noch die Dateien auf Stichwörter durchsuchen, welche überhaubt zum thema passen.
Sollte es keinen Treffer aus sicht der DB geben, müsstest Du so wie vorher normal über alle dokumente suchen.
Ist doch ein Vorteil oder??
Ganz ausgegoren ist es nicht das Stimmt
aber werde mir noch ein paar gedanken dazu machen.
Ausserdem war eine meiner überlegungen diese Kathegorier bzw. Themen Struktur auf file ebene umzusetzen also eine Verzeichnisstruktur welche wie meine DB die entprechende Thread als singel Datei dort abliegen.
Hätte jedoch den nachteil bei mehrdeutigen threadss tauchen die Dateien auch mehrfach auf.
Dafür könntest du jedoch gänzlich ohne Datenbank auskommen.
Dein Vorteil erkannt?
Gruss Matze