Hallo Michael,
letzteres ist m. E. keine feststehende Tatsache, sondern
nur eine Möglichkeit.
Eigentlich nicht.
Das OS muss dafuer sorgen, dass immer genuegend Speicher fuer
alle Programme zur Verfuegung steht. Und deshalb *muss* es
swappen.
Für Dich ist eine Datenbank ein normales
Anwendungsprogramm - ich kann sie mir aber sehr gut auch
als privilegierten Gerätetreiber vorstellen.
Sind sie aber nicht :) Weder DB2, noch PostGreSQL, noch
MySQL.
Es gibt Kernel-Routinen, die viel zu wichtig sind, als daß
man deren Code dem Swapping unterwirft, weil sie ständig
gebraucht werden (beispielsweise die Routinen, die das
Swapping durchführen ;-). Wenn also diese Routinen in
einem nicht-swappable-Bereich des RAM liegen, scheint der
Kernel dies grundsätzlich zu beherrschen.
Das haengt aber nicht am RAM-Bereich, sondern an dem, der den
Code ausfuehrt.
Nein, sowohl PostGreSQL als auch MySQL als auch DB2
unterliegen ganz normal dem Swapping. Und es wuerde mich sehr
wundern, wenn das bei Oracle anders waere.
Gruesse,
CK