Hallo Michael,
[... Swapping *muss* geschehen ...]
das habe ich nicht in Frage gestellt
Ich habe es nur noch einmal zur Erklaerung geschrieben :)
Deshalb hatte ich "Gerätetreiber" als Vorschlag gemacht:
Die Datenbank - oder zumindest der Verwalter dieses
Memory-Pools - müßte dann ein Kernel-Prozeß sein, ja.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand das einsetzen
wuerde. Ich zumindest wuerde das nicht. Das ist eine
Sicherheitsluecke^3.
Nein, sowohl PostGreSQL als auch MySQL als auch DB2
unterliegen ganz normal dem Swapping. Und es wuerde
mich sehr wundern, wenn das bei Oracle anders waere.Mich würde wundern, wenn bei wirklich wichtigen
Anwendungen noch niemand auf die Idee gekommen wäre, die
Datenbank gegenüber den restlichen Prozessen (shell,
Webserver etc.) in dieser Hinsicht zu bevorzugen.
Oh, das ist keine Frage. Das geschieht mit Sicherheit (ueber
Prozess-Prioritaeten, etc). Aber sie unterliegen trotzdem den
Swapping-Technologien.
Wie ist das eigentlich mit shared memory pools, werden die
auch geswapped?
Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich kann
es mir durchaus vorstellen, ja.
Gruesse,
CK