Hallo, Michael,
Ganz im Gegenteil: Ich finde, daß die FAQ durchaus 'funktioniert'. Ich rechne gar nicht damit, daß sie von Leuten gelesen wird, die vorausschauendes Denken beim Betreten einer neuen Umgebung nicht als natürlichen Bestandteil ihrer Verhaltensweise betrachten. Deshalb möchte ich sie auf die tatsächlichen potentiellen Leser optimiert haben, nicht auf diejenigen, die sie ohnehin nicht lesen werden. Und deshalb ist mir der momentane Zustand (umfangreich, aber mühsam) lieber als irgend eine "geschrumpfte" Variante.
Aha, da hatte ich Dich nicht richtig verstanden. Du meinst also, dass es a) wichtig ist, dass die FAQs/Forumsregeln "funktionieren" b) dass sie funktionieren und c) dass deren voraussichtliches "Funktionieren" nicht durch, sagen wir mal logisch rationales Denken, also mithilfe von "Fallunterscheidungen" vorhergesagt werden kann.
Ob Du c) zustimmst weiss ich allerdings nicht so genau; hast Du doch vor einiger Zeit die Existenzberechtigung laufender Finanzdienstleistungssoftware von deren Entwicklungsstandards abhängig gemacht und nicht, wie das möglicherweise auch völlig verfehlt geschieht vom Geld, das man mit ihr verdient. :-)
Gruss,
Lude
PS: Ich hatte zudem befürchtet nicht zu den Leuten zu gehören, die Du im Forum "'drin haben" möchtest. Danke für das Nicht-Setzen eines "Lude-Filters"!