hi nochmal
Wenn man mal sieht, wie wenige wirklich fähige Sekretärinnen bzw. Redakteure es gibt (ich arbeite da manchmal in einer Redaktion), und wie dämlich sich manche Schreibkräfte beim Umgang mit Excel anstellen,
Tja, Bio, ich glaube, Du wirst heute nochmal erschossen. <ironisch> Weißt Du nicht, dass Sekretärinnen zum Kaffee kochen geboren sind, Schreibkräfte zum tippen und Redakteure redaktionieren ebend. Was sollen sie mit Excel? </ironisch>
Wie gesagt, meiner Meinung nach ist die Ungerechtigkeit, die dadurch entsteht, daß die einen etwas können und die anderen nicht, viel schlimmer als die Ungerechtigkeit, die angeblich zu Ungunsten von Frauen besteht.
Aber ausnahmsweise ;-) (falls ich richtig verstehe, was Du sagen willst *g*) hast Du Recht mit dem was Du hier sagst. Und das ist vielleicht auch ein Grund, warum die Gräben, die Cyx beschrieben hat, immer größer werden. Verlangt die Technik vielleicht zuviel von dem größten Teil der Menschen? Oder ist es nur der Teil der Generation, die nicht mit der Technik aufgewachsen ist? (Hat Excel überhaupt was mit Technik zu tun ;-) )
Das kann aber auch nicht sein, sonst gäbe es nicht Millionen arbeitsloser Jugendlicher. Sicher gibt es darunter ne Menge, die mit Excel umgehen könnten, wenn man sie nur ließe.
Also kommen die Gräben doch nicht "nur" von Können und Nichtkönnen?
Viele Grüße
Marlies...
die noch nicht so richtig weiß, was sie eigentlich sagen will