Hallo Erik!
Wie du weißt gibt es ja den sog. Zivildienst. Aber was geht wem in der Bundeswehr (zu der ja niemand muss) "wider die Natur"?
Zu der niemand muss? Kennst Du die aktuelle Gesetzeslage nicht? Oder beziehst Du Dich auf die Moeglichkeit, irgendwelche Entscheidungstraeger vollzuluegen, wenn man nicht zur BW will und dass das nicht selten auch erfolgreich ist?
"Wider die Natur" hatte Marlies eigentlich schon dargelegt. Liegt es in Deiner Natur, dass Du Dich gern von Leuten anschnauzen laesst, die nicht mal den halben IQ von Dir selbst haben, dass Du im Wald bei schlechtem Wetter und Temperaturen knapp ueber dem Gefrierpunkt Loecher buddelst und auf einen imaginaeren Feind lauerst, wenn Du eigentlich auch in Deiner Bude bei aufgedrehter Heizung einer sinnvolleren Beschaeftigung nachgehen koenntest? Liegt es in Deiner Natur, bei 20 Grad unter Null unter dem potentiellen Einsatz Deines Lebens ein Objekt fuer einen Staat zu bewachen, der Dir am Arsch vorbei geht? Also in meiner Natur liegt das nicht.
Ich finde Wehrpflicht mit der Möglichkeit des Zivildienstes schon in Ordnung, wenn sie denn alle erfüllen müssen! Aber die Frage nach dem Sinn der Wehrpflicht an sich war ja gar nicht das Problem.
Also fuer mich schon. Wenn Du hier wirklich nur ueber die Ungleichbehandlung von Mann und Frau bezueglich dieser Sache reden willst, dann finde ich das nicht sonderlich gewinnbringend. Aber das hatte ich ja schon gesagt.
So long