Hi,
Diplomaten begrüßen sich beim Neujahrestreffen, jeder begrüßt jeden, wie oft werden die Hände geschüttelt bei n Diplomaten ?
Ähnliches Problem...
ja, ein typisches Standardproblem :-)
Die vollständige Induktion hat immer ein Problem, der Induktionsschritt ist immer sehr tricky.
Eigentlich nicht. Man schaut sich ein paar einfache Fälle an (sprich: die ersten paar) und überlegt sich, was von einem zum nächsten Fall eigentlich passiert ist. Das verpackt man in eine allgemeine Formel - was oft wirklich nicht schwer ist - et voilà: man hat die Differenz[1] zwischen F(n) und F(n+1).
Ich bin der Überzeugung, daß wenn man den Induktionsschritt kennt, dann findet man eine ebensogute nicht-rekursive Lösung.
Ich finde, vollständige Induktion ist eine der leichtesten Beweismethoden. Es erfordert ein wenig Zeit, das Prinzip zu verinnerlichen; danach ist es aber etwas, das man in vielen Fällen im Kopf durchexerzieren kann. Aber Meinungen sind zum Glück ebenso verschieden, wie es Denkweisen sind :-)
Cheatah
[1] Bitte nicht mit der gleichnamigen Grundrechenart verwechseln ;-)
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes