Hi,
Wenn du aber die Theorie dazu durchwurschteln musst, dann bekommst du so Hirnauflösungserscheinungen, die wir immer mit reichlich Starkbier versucht haben zu kurieren.
bist Du sicher, dass Du da nicht den Richtungspfeil der Kausalität verkehrt angebracht hast? ;-)
Sagt dir das Lemma von Zorn was ?
Der Name speziell nicht, aber die Aussage dahinter kommt mir bekannt vor.
Lemma haben die Eigenschaft, daß man annimmt, das sie stimmen, obwohl es nicht bewiesen werden konnte.
Ja, ich weiß. Wir wollten als Studenten mal einen Film drehen, in dem jemand Beweise für alle bekannten Lemma forderte, was dazu führte, dass er unter Zuhilfenahme von Mathematikprofessoren ... unfreiwillig vom Ableben Gebrauch machte. Der Titel sollte "Das Schweigen der Lemma" sein. Wir haben ihn nicht gedreht, weil irgend jemand nicht damit einverstanden war, dass wir den falschen Plural genommen hatten :-)
Allein der Artikel in der Wiki hat mir schon graue Haare gebracht.
Echt? Dann nimm dies:
Sei Epsilon größer 0 so klein gewählt, dass Epsilon/2 schon negativ ist.
Ha! ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes