Hi Cheatah,
vor allem sollte man noch die vielen anderen durch 9 teilbaren Werte mit einbeziehen ;-) Die Fragestellung beinhaltete "_genau_ dann" - also "nur dann" _und_ "immer dann".
klingt kompliziert, aber ich glaube zu wissen, was du damit sagen willst. Ich habe hier übrigens gerade zwei DIN A5-Schmierzettel verkritzelt, bis ich die Lösung hatte. Den zweiten nur deshalb, weil ich mich erst beim Ausmultiplizieren von (a+b)³ mit den Koeffizienten verzettelt hatte (hatte 2 statt 3 bei den gemischten Gliedern geschrieben).
Ciao,
Martin