Hallo,
Ich spreche nicht von ABM ... es gibt auch einfach nicht mehr soviel Arbeit, weil wir durch Automatisation und Produktionssteigerung die ganzen alten Bedürfnisse mit weniger Leuten decken können. Wir können höchsten neue Bedürfnisse im Dienstleistungssektor erfinden und über die Umverteilung der Produktivitätsgewinne sprechen (Stichwort Maschinensteuer)
Normalerweise achtet ein Betrieb auf seine Auslastung, er wird
also nicht dem Umsatz dadurch erhöhen, dass er Mitarbeiter Daumen
drehen läßt statt die Ware zu fertigen, und gleichzeitig teure
Halbfabrikate einkauft. Wir verhalten uns aber so.
Maschinensteuer, da sind wir bereits etwas auf dem wohl richtigen Weg
wenn tatsächlich mal Arbeit weniger besteuert wird.
Ansonsten geht es ja auch über den Kapitalfluss, also brauchen wir
die Tobinsteuer.
Was die hiesige Wirtschaftskrise anbelangt, hat das auch mit der Perspektivlosigkeit einer kinderlosen Gesellschaft zu tun.
Nein, mit der Exportweltmeisterei. Export auf Kosten des Binnenmaktes.
Gegenwart statt Spekulation, das wärs.
WARUM pumpt der Westen jährlich zig Milliarden Dollar nach China die dort sofort sinnlos verbrannt werden???
Ein Schneeballsystem.
Weil man sich in dem Zukunftsmarkt positionieren will, eine Zukunft die man _hier_ nicht mehr sieht.
Auch, hauptsächlich aber wegen der unanständig hohen Gewinne in
Goldgräberzeiten.
Das wäre anders wenn wir in Kinder und Zuwanderung qualifizierter Kräfte (oder Studenten um der Kritik von Xenophoben vorzugreifen) investieren würden!
Nein.
Aber noch etwas zum Ausgangsthema:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/html/2351707.html
Grüsse
Cyx23