Hi.
"würde ich Hass gegen den Islam säen."
Das ist nicht passiert, so wie auch der Islam nicht lächerlich gemacht worden ist. Hass wird aber mit Kalkül von den radikalen Islamisten geschürt, die unter dem Deckmantel der Religion zu Mord und Terror aufrufen.
Also wenn Du die von mir gepostete Aussage eines der Karrikaturisten _höchstpersönlich_:
"würde ich Hass gegen den Islam säen."
geistig nicht verarbeiten kannst und einfachste logische Zusammenhänge knüpfen, dann bist Du wohl der letzte, der auf die Überlegenheit unserer ach so friedfertigen Kultur pochen darf.
Offenbar verwechselst du da einiges, wie dir auch die Selbstironie und Selbstkritik einiger Karikaturen entgeht.
Und die Befürchtung des Karrikaturisten ist offenbar nicht eingetreten, so gab es nach der Veröffentlichung im Septemper keine antislamistischen Reaktionen. Ein anderer Karikaturist hatte seine Befürchtungen extra abgeklärt, Zitat a.o.g.Artikel "habe er gar nicht mitmachen wollen, dann habe er aber mit Freunden aus dem Nahen Osten gesprochen, die ihn umgestimmt hätten".
Hass aber wird von Extremisten gesät, die Botschaften überfallen, die Flaggen verbrennen, die im Namen des Islam Mord predigen. Und solche sind es letztlich auch, die auf vielen Ebenen den Irankrieg wahrscheinlicher werden lassen.
Auch dieser Quelle zufolge http://sueddeutsche.de/,tt2l1/ausland/artikel/562/69493/ wurde die Geschichte noch kräftig inszeniert, weil die Reaktion der Muslime gemäßigt war, Zitat:
"Dass der Streit in Dänemark nur dahinplätscherte ... frustrierte die muslimischen Gruppen ziemlich. ...
Erst daraufhin entschlossen sich einige verärgerte Muslime zu einer Art Erweckungstrip. An ihre Spitze setzte sich ein Prediger mit radikalem Image: Abu Laban. ...
Dabei hatten die Reisenden ein Dossier zum "Anstieg des Rassismus" in Dänemark. Die Karikaturen sollten als Belege dienen. Aber die Gruppe hatte eben auch Zeichnungen im Gepäck, die wohl nie ein seriöses Medium drucken würde: betende Muslime beim Sex mit Tieren, den Propheten mit Schweinenase und andere Geschmacklosigkeiten. ...
Dänische Medien berichten aber, die reisenden Aufrührer hätten angegeben, Jyllands-Posten sei eine Zeitung der Regierung und die ganze Sache damit eine Art Staatsaffäre. ..."
Zur Lektüre möchte ich aber noch einen Artikel im Spiegel erwähnen: "Entschuldigt Euch nicht!"
Gruß CurtB