Hi LanX!,
Die Italiener die nach dem Krieg herkamen fallen doch gar nicht mehr als Fremde auf
Tatsache ist, dass die Kinder aus italienischen Familien besonders wenig Schulerfolg haben, weniger als andere Einwanderergruppen.
Jedenfalls meinte ich in diesem Kontext mit "Assimilation" jetzt die Annahme von Werten wie Pressefreiheit,usw.
Eine sehr persönliche Definition.
Der Spracherwerb muss im Alter von 4 Jahren stattfinden, bei der Einschulung ist es oft fast schon zu spät...
Man sagt als Faustregel, dass man eine Sprache perfekt erlernen kann, wenn man bis zur Pubertät beginnt, sich intensiv damit zu beschäftigen.
Die Muttersprache ist doch Deutsch
Das ist nun wirklich falsch, Muttersprache ist die Sprache, die im ersten familiären Umfeld gesprochen wird.
Mein Gott oft sind sogar die Eltern hier geboren, was sollen sie denn sonst sprechen? Keltisch?
Ihre Muttersprache, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Wenn du diese Kinder länger in ihr angebliches Mutterland schickst haben sie massive Anpassungsprobleme, sowohl sprachlich als auch kulturell... sie können doch nirgendwo mehr hin, als nach D.
Wie kommst Du auf die Idee, ich hätte das vorgeschlagen?
Dass kann man nicht vergleichen, D oder Japan waren seit Jahrhunderten gefestigte Staatsgebilde mit einer modernen Gesellschaft, in denen schon früher Wahlen stattgefunden haben.
Das stimmt für Deutschland definitiv nicht. Selbst das 1871 gegründete Reich war von seinen Grenzen her ganz anders als die Bundesrepublik und alles andere als demokratisch. Dass der Weg von der Nazidiktatur bis zur Demokratie weit war, kann man leicht nachvollziehen, sicher ein viel größerer Schritt als ihn manchen postkoloniale Länder tun müssten. In der ehemaligen DDR gibt es eine demokratische "Tradition" seit 1989.
Der Irak jedoch ist eine Schöpfung der Briten, der immer unter zwang zusammengehalten werden musste.
Ja und nein, natürlich gibt es Spannungen, aber das wertgute Bundesland NRW, in dem ich lebe, ist ebenfalls eine britische Schöpfung, bewusst gegen die alten preußischen Strukturen entwickelt und äußerst lebensfähig.
Da sind wir voll und ganz einer Meinung. Kleine Komplikation am Rande: Hauptgegenkraft zu den Islamisten in der Türkei sind die Militärs, die nicht gerade die Demokratie repräsentieren.
In Algerien z.B. ja auch.
Richtig.
Also meine türkischen Freunde fürchten eher den Einfluss der Grauen Wölfe als den der Islamisten, dass sei nur ne Spinnerei dummer Araber...
Das ist eine Frage der Perspektive, das Potential beider Gruppen ist nicht zu unterschätzen.
Viele Grüße
Mathias Bigge