Hi Cyx23,
Aber wir sollten uns klarmachen dass bald "gemäßigtere" Fundis, egal welcher Fraktion, auch vor anderen Kunstwerken nicht halt machen könnten, ob es um eine dänische Karikatur geht oder vielleicht um Arbeiten von Max Ernst wie z.B. "Die Heilige Jungfrau züchtigt das Jesuskind..".
Ein großartiges Bild, das ich mir neulich noch in der Sammlung Ludwig in Köln angesehen habe.
Die Sache mit der entarteten Kunst war doch eigentlich vom Tisch?
Was anderes ist der Hass auf Künstler wie Rushdie oder Pamuk? Die kreative und provozierende Auseinandersetzung mit religiösen Fragen gehört zur Geistesgeschichte, Dostojewskis Großinquisitor, Bulgakovs Neuerzählungen biblischer Geschichten, auch Thomas Mann müsste verboten werden.
Es gilt diesem Wahn deutliche Grenzen zu setzen. Dabei gibt es neben der Meinungsfreiheit noch einige andere Signale, die man Ernst nehmen muss, den Missbrauch der Frauen als politische Litfasssäule etwa, den Umgang mit Menschen, die nicht den Normen der "Heiligen" entsprechen.
Gleichzeitig ist aber auch etwas anderes wichtig: Nicht immer den größten Unsinn irgendwelcher bärtiger Provinzler als muslimisch zu bezeichnen, sondern vielleicht auch mal die große Kunst und der Geschichte der islamischen Länder als Merkmal dieser Kultur zu verwenden.
Für mich repräsentiert doch ein Mann wie Orhan Pamuk viel eher die islamische Kulturgeschichte als die aufgepeitschten Dummköpfe, die das Fernsehen stetig sucht und findet.
Viele Grüße
Mathias Bigge