Hallo LanX,
War _sehr_ interessant, wenns wiederholt wird schaus dir mal an.
Erstmal zu spät (Wiederholung war am 22.02.2006 früher Nachmittag).
War denn übrigens der Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (Evangelische
Kirche Bayern) dabei?
http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=545904,day=4,week=8,year=2006.html vs. http://www.arte-tv.com/de/geschichte-gesellschaft/islam-demokratie/Programm/1117096.html
Momentan frag ich mich wieder wer hier gerade wen manipuliert, dass gerade _jetzt_ (angeblich) Sunniten ein Heiligtum der Schiiten in die Luft sprengen... ist doch für bestimmte westliche Kreise optimales Timing.
Es gibt natürlich einen Geheimdienst der besonders gut sein soll,
aber da es ja tatsächlich kaum Einheit bei den Arabern usw. gibt
hielte ich eine entspr. Verschwörungstheorie für zu spekulativ.
Auch kann man davon ausgehen dass es zu diesem Thema jetzt im Westen bei der Bevölkerung eine verstarkte Islamphobie geben wird (nicht allergisch reagieren "Phobie" heißt ja schließlich nur "Angst"). Die Zahl der Türkeiurlauber ist z.B. gerade rapide zurückgegangen.
Eine Angst die ja auch mehr oder weniger begründet sein mag.
Islamphobie sollte hier nicht das Totschlagargument werden.
Ebensowenig taugen hier die traditionellen politischen Zuordnungen
in rechts und links.
Bzw., wenn es heutzutage eine linke Position darstellt, unter
reflexhaftem Räsonieren über die (angebliche?) Rechtslastigkeit der
Jyl.Posten die Meinungsfreiheit zu vergessen, ist da ganz böse was
falsch gelaufen. Und hat sich eigentlich die FDP mal klar geäussert?
Um die Verlogenheit unserer Politik zu demonstrieren... eine Diskutantin hat bei dem ARTE-Themenabend darauf hingewiesen dass der Iran weit demokratischer sei als Saudi-Arabien, wir im Westen aber das eine mittelalterliche Regime klaglos dulden, während wir das andere verteufeln.
Und Pakistan hat bereits "die" Bombe. Ansonsten könnte dahinter vielleicht
auch ein Kanpf der USA gegen Europa (und inzw. u.U. China oder andere)
gesehen werden, so war der Irak ja europäisch orientiert, und der
demokratische Iran wohl auch, bis den Amerikanern eine Enteignung der
Ölquellen bevorstand.
Eine Medienoffensive wäre wie gesagt auch in meinem Sinne, wenn die aber von Rumsfeld bestimmt wird, na dann Prost Mahlzeit.
Amerikanischer Imperialismus gegen Islamistischen Imperialismus?
Das wäre wohl allerdings etwas einseitig, wie auch die möglichen
fundamentalistischen Gemeinsamkeiten oder die Beurteilung von Folter.
Grüsse
Cyx23